@techreport{HilgerSchneidersNguyenetal.2022, author = {Hilger, Lukas and Schneiders, Thorsten and Nguyen, Orlando and Hesenius, Marc and Witte, Katja and Große-Kreul, Felix and Reichmann, Aileen and L{\"o}schel, Andreas and Feldhaus, Christoph}, title = {Smart Energy f{\"u}r kleine und mittlere Unternehmen - Technologien, Nutzeranalysen und L{\"o}sungsans{\"a}tze f{\"u}r mehr Energieeffizienz}, doi = {10.57683/EPUB-1965}, institution = {Fakult{\"a}t 09 / Cologne Institute for Renewable Energy}, pages = {86}, year = {2022}, abstract = {Das interdisziplin{\"a}re Forschungsprojekt "Smarte Technologien f{\"u}r Unternehmen" untersuchte im Zeitraum von Juli 2017 bis Dezember 2020 Anwendungs- und Akzeptanzprobleme zum Einsatz smarter Technologien in KMU und entwickelte darauf aufbauend L{\"o}sungsans{\"a}tze zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Energie- und Lastmanagement. Dazu wurden smarte Technologien zun{\"a}chst im Zuge eines Screenings identifiziert, kategorisiert und bewertet. In den qualitativen und quantitativen Nutzeranalysen wurden Unternehmer*innen in den Fokus der Analyse gestellt, um den Wissensstand sowie Chancen und Barrieren zum Einsatz smarter Technologien in KMU darzulegen. Mit der Durchf{\"u}hrung transdisziplin{\"a}rer Anwendungstests wurde ein zentraler L{\"o}sungsansatz entwickelt: Die Effizienzanalyse von KMU mittels mobiler Messtechnik und Visualisierungstools als potenzielle Strategie zur Reduktion von Energieverbr{\"a}uchen. Die Ergebnisse dieses anwendungsorientierten Forschungsprojektes zeigen die Anwendungs- und Akzeptanzprobleme zum Einsatz smarter Technologien in KMU auf und geben Handlungsoptionen zur Steigerung der Energieeffizienz mit Hilfe ausgew{\"a}hlter smarter Produkte und Tools.}, subject = {Energieeffizienz}, language = {de} }