TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Kosuch, Renate T1 - Das Gelassenheitsbarometer im Coaching – ein Selbstreflexionstool für vielfältige Kontexte JF - Organisationsberatung, Supervision, Coaching N2 - Hohe psychische Anspannung und fehlende Gelassenheit wirken sich einschränkend auf Akzeptanz- und Veränderungsmöglichkeiten aus. Daher ist es hilfreich, die damit verbundenen mentalen Abläufe erkennen zu können. Das auf Basis der Introvision als Methode der Gelassenheitsförderung entwickelte Selbsteinschätzungstool wird zur Sensibilisierung und zur Unterstützung der Regulierung kontextbezogener Gelassenheit vorgestellt. Die Ausführungen richten sich vor allem an Coaches, die ihren Methodenkoffer ergänzen und die sich hinsichtlich ihrer eigenen Gelassenheit im Coaching reflektieren wollen. N2 - High mental tension and a lack of serenity have a limiting effect on acceptance and possibilities for change. Therefore, it is helpful to be able to recognize the mental processes involved. This self-assessment tool developed on the basis of Introvision—a method for promoting serenity—is presented as a reflection tool for raising awareness and supporting the regulation of context-related composure. The paper is aimed mainly at coaches who want to expand their toolbox and self-reflect on their own composure in coaching. KW - Coaching KW - Gelassenheitsförderung KW - Selbstreflexionstool KW - Fostering Serenity KW - Tool for Self-Reflection Y1 - 2023 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:832-epub4-27680 SN - 1618-808X SS - 1618-808X SN - 1862-2577 SS - 1862-2577 U6 - https://doi.org/10.1007/s11613-023-00832-4 DO - https://doi.org/10.1007/s11613-023-00832-4 VL - 30 IS - 4 SP - 529 EP - 546 S1 - 18 PB - Springer Fachmedien Wiesbaden ER -