@incollection{JanzWolfRehoreketal.2014, author = {Janz, Stanislav and Wolf, Christian and Rehorek, Astrid and Bongards, Michael}, title = {Entwicklung einer analytischen Methode zur Inline-Charakterisierung von Fermentermaterial aus Biogas-anlagen mittels ATR-FTMIR-Spektroskopie}, booktitle = {Kompendium der Forschungsgemeinschaft :metabolon 2012-2014}, institution = {Angewandte Naturwissenschaften (F11)}, year = {2014}, abstract = {Mit Hilfe der Inline-ATR-FTIR-Spektroskopie im mittelinfraroten (MIR) Spektralbereich lassen sich gleich mehrere Prozessparameter f{\"u}r Biogasanlagen in Echtzeit und ohne Probenahme verfolgen. Die gemessenen Absorptionsspektren geben simultan Aufschluss {\"u}ber den Gehalt an fl{\"u}chtigen organischen S{\"a}uren (FOS), die alkalische Pufferkapazit{\"a}t (TAC) und die Ammoniumstickstoff-Konzentration (NH4-N). Dabei k{\"o}nnen unter Verwendung intelligenter Datenanalyseverfahren, wie z.B. Partial Least Squares (PLS), Regression oder Support Vector Regression (SVR) sowie in kontrollierter Laborumgebung, Vorhersagefehler (RMSECV) von 0.372 g/l (FOS: R2=0.971), 0.336 g/l (TAC: R2=0.996) und 0.171 g/l (NH4-N: R2=0.992) im Falle der PLS, bzw. 0.386, 0.259 und 0.110 g/l f{\"u}r die SVR erreicht werden. Erste Inline-Messungen in einer Biom{\"u}llverg{\"a}rungsanlage zeigen, dass die erwarteten Absorptionsbanden auch im Prozessbetrieb wiedergefunden werden k{\"o}nnen. Sie unterliegen jedoch einem ausgepr{\"a}gten Temperatureinfluss, der bei der Quantifizierung dieser Prozessdaten ber{\"u}cksichtigt werden muss. Weiterf{\"u}hrende Untersuchungen sind notwendig, um die Inline-Tauglichkeit des Messsystems unter Beweis zu stellen.}, language = {de} }