@mastersthesis{Dille2015, type = {Master Thesis}, author = {Dille, Sebastian}, title = {Real Time Tone Mapping - Eine Evaluierung farbgetreuer Verfahren zur Luminanzkompression}, institution = {Fakult{\"a}t 07 / Institut f{\"u}r Medien- und Phototechnik}, school = {Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule K{\"o}ln}, year = {2015}, abstract = {Die neusten Fortschritte im Bereich Real Time Rendering erm{\"o}g-lichen virtuelle Produktionsabl{\"a}ufe in weiten Teilen der Industrie. Diese Vorgehensweise setzt latenzfreies Arbeiten und eine akkurate Erscheinung voraus. Daher empfiehlt sich die Verwendung von HDR-Rendering f{\"u}r fotorealistische Ergebnisse und Tone Mapping f{\"u}r die passende Darstellung. Gleichwohl gibt es bisher nur wenige Publikationen, die sich mit echtzeitf{\"a}higem Tone Mapping besch{\"a}ftigen. Zudem tendieren Tone Mapping Operatoren dazu, Farberscheinungseffekte zu erzeugen, die zu einer Diskrepanz zwischen dargestelltem und realem Produkt f{\"u}hren. Deshalb werden in dieser Thesis sieben Tone Mapping Operatoren bewertet, die unterschiedliche Ans{\"a}tze zur Farbkorrektur beinhalten. Sie werden als Fragment Shader implementiert, um Echtzeitverarbeitung zu realisieren. Zus{\"a}tzlich wird ihre Performance und die subjektive Akkuratesse der Ergebnisse gemessen. Im Ergebnis schneidet der FilmicTMO als global arbeitender Sigmoid-Operator am besten ab und wird f{\"u}r die weitere Verwendung empfohlen.}, language = {de} }