@mastersthesis{Boedler2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Boedler, Merle}, title = {Weibliche Sexarbeit und die hegemoniale Geschlechterordnung}, institution = {Fakult{\"a}t 01 / Institut f{\"u}r Geschlechterstudien}, series = {Ausgezeichnet! Nominierte und pr{\"a}mierte Abschlussarbeiten an der Fakult{\"a}t f{\"u}r Angewandte Sozialwissenschaften der TH K{\"o}ln}, number = {2018/08}, school = {Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule K{\"o}ln}, pages = {80}, year = {2018}, abstract = {Am Ph{\"a}nomen der weiblichen Sexarbeit entz{\"u}nden sich in Deutschland immer wieder heftige Debatten, welche vor allem Fragen rund um Geschlecht und Sexualit{\"a}t verhandeln. H{\"a}ufig werden diese Debatten moralisch aufgeladen und unsachlich gef{\"u}hrt, was eine differenzierte Einsch{\"a}tzung der Thematik erschwert. In der vorliegenden Arbeit werden die gegenw{\"a}rtig dominierenden Perspektiven dahingehend analysiert, welche geschlechtertheoretischen Annahmen ihnen zugrunde liegen und welche Leerstellen und Verk{\"u}rzungen sie jeweils mit sich bringen. Ausgehend von Andrea Maihofers Ansatz, Geschlecht als hegemonialen Diskurs und gesellschaftlich-kulturelle Existenzweise zu begreifen, wird anschließend dargelegt, wie komplex und widerspr{\"u}chlich sich das Ph{\"a}nomen der weiblichen Sexarbeit im Kontext der bestehenden Geschlechterordnung darstellt und wie schwierig eine eindeutige und abschließende Beurteilung ist.}, subject = {Geschlecht}, language = {de} }