@book{SchubertVeilSpieckermannetal.2013, author = {Schubert, Herbert and Veil, Katja and Spieckermann, Holger and Abels, Stephanie}, title = {Evaluation des Modellproprogramms „Communites That Care". Theoretische Grundlagen und empirische Befunde zur sozialr{\"a}umlichen Pr{\"a}vention in Netzwerken}, institution = {Fakult{\"a}t 01 / Institut f{\"u}r Sozialpolitik und Sozialmanagement}, pages = {180}, year = {2013}, abstract = {Communities That Care" (kurz: CTC) ist ein sozialraumorientiertes Programm, das in f{\"u}nf Phasen soziale Pr{\"a}vention in Stadtteilen installiert. Zentrale Elemente von CTC sind die regelm{\"a}ßige Durchf{\"u}hrung von Sch{\"u}lerbefragungen, aus deren Ergebnissen sich Schutz- und Risikofaktoren ableiten lassen. Die im Sozialraum ausgew{\"a}hlten sozialen Maßnahmen orientieren sich an den ausgew{\"a}hlten Schutz- und Risikofaktoren. In Deutschland wurde das Programm seit dem Jahr 2008 in drei Standorten in Niedersachsen implementiert und erprobt. Das vorliegende Buch fasst die Ergebnisse der Evaluation zusammen. Neben den theoretischen Grundlagen und internationalen Erfahrungen mit CTC wird die Implementation von CTC in Niedersachsen dargestellt. In einer abschließenden Synthese werden Schlussfolgerungen und Empfehlungen f{\"u}r die Transferf{\"a}higkeit in andere Sozialr{\"a}ume und Passungsprobleme von CTC abgeleitet.}, subject = {Sozialraum}, language = {de} }