@techreport{SillerHildebrandtRoloffetal.2024, type = {Working Paper}, author = {Siller, Friederike and Hildebrandt, Anke and Roloff, Paulina and Schubert, Marina}, title = {Co-Constructing KI - CoCoKI, Entwicklungslabor f{\"u}r einen gesch{\"u}tzten Kommunikationsraum f{\"u}r Kinder}, doi = {10.57683/EPUB-2751}, institution = {Fakult{\"a}t 01 / Institut f{\"u}r Medienforschung und Medienp{\"a}dagogik}, pages = {8}, year = {2024}, abstract = {Soziale Medien geh{\"o}ren l{\"a}ngst zum Alltag von Kindern, weisen aber Gef{\"a}hrdungspotenziale und Interaktionsrisiken auf und sind aus Sicht des Jugendmedienschutzes f{\"u}r diese Zielgruppe ungeeignet. Kommunikationsr{\"a}ume, in denen sich Kinder unbeschwert und sicher mit ihren Freundinnen und Freunden austauschen k{\"o}nnen, fehlen. Im Vorhaben „CoCoKI - Co-Constructing KI" arbeiteten Kinder und Entwickler*innen in einem co-konstruktiven Prozess gemeinsam daran, ein soziales Netzwerk f{\"u}r Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren zu konzipieren und einen Prototyp zu entwickeln. Die Bausteine f{\"u}r das soziale Medium - ausgerichtet an den UN-Kinderrechten „Schutz, Bef{\"a}higung und Teilhabe" - legen den Fokus auf Achtsamkeit, soziales Lernen und ein gelingendes Miteinander. F{\"u}r g{\"a}ngige Funktionen eines Netzwerks, darunter Empfehlungen, Feedback, Resonanz und Inhalte-Moderation, wurden M{\"o}glichkeiten von K{\"u}nstlicher Intelligenz und neuartigen Algorithmen f{\"u}r kindgerechte Gestaltung ausgetestet.}, subject = {Jugendmedienschutz}, language = {de} }