@article{MildenbergerSchmierZorn2022, author = {Mildenberger, Tabea and Schmier, Alena and Zorn, Isabel}, title = {Literaturreview zu partizipativer Technologieentwicklung in der Behinderten- und Erziehungshilfe im Kontext Sozialer Arbeit}, journal = {Soziale Passagen}, volume = {14}, number = {2}, issn = {1867-0180}, doi = {10.1007/s12592-022-00439-z}, institution = {Fakult{\"a}t 01 / Institut f{\"u}r Medienforschung und Medienp{\"a}dagogik}, pages = {441 -- 455}, year = {2022}, abstract = {Ziel der Literaturstudie war es herauszufinden, welche wissenschaftlichen Projekte zu partizipativer Technikentwicklung in der Erziehungshilfe und jugendbezogener Behindertenhilfe bereits durchgef{\"u}hrt wurden und wie im wissenschaftlichen Diskurs der Sozialen Arbeit die Thematik partizipativer Technologieentwicklung in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe behandelt wird. Ziel ist auch, die angewendete systematische Recherchestrategie zu beschreiben. Methodisch folgt der systematische Literaturreview einem definierten Korpus der relevanten, {\"u}berwiegend deutschsprachigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften Sozialer Arbeit zwischen 1994 und Mai 2020. Durchsucht wurden jene Fachzeitschriften, die sich mit Themengebieten angrenzend zur Forschungsfrage befassen: die Thematik der Jugend(hilfe), Medien, Technologie oder Digitalisierung. Der systematische Literaturreview benennt beforschte Felder und Themen. Die Ergebnisdarstellung erfolgt dabei kategorienbasiert entlang den Forschungslinien Partizipative Forschung, Assistenztechnologien, Handlungsanweisungen f{\"u}r Medienkompetenz von Jugendlichen und Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. Der Beitrag zeigt Desiderata f{\"u}r zuk{\"u}nftige Forschung zu partizipativer Technikentwicklung in der Sozialen Arbeit auf.}, subject = {Eingliederungshilfe}, language = {de} }