TY - JOUR U1 - Wissenschaftlicher Artikel A1 - Mildenberger, Tabea A1 - Schmier, Alena A1 - Zorn, Isabel T1 - Literaturreview zu partizipativer Technologieentwicklung in der Behinderten- und Erziehungshilfe im Kontext Sozialer Arbeit JF - Soziale Passagen N2 - Ziel der Literaturstudie war es herauszufinden, welche wissenschaftlichen Projekte zu partizipativer Technikentwicklung in der Erziehungshilfe und jugendbezogener Behindertenhilfe bereits durchgeführt wurden und wie im wissenschaftlichen Diskurs der Sozialen Arbeit die Thematik partizipativer Technologieentwicklung in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe behandelt wird. Ziel ist auch, die angewendete systematische Recherchestrategie zu beschreiben. Methodisch folgt der systematische Literaturreview einem definierten Korpus der relevanten, überwiegend deutschsprachigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften Sozialer Arbeit zwischen 1994 und Mai 2020. Durchsucht wurden jene Fachzeitschriften, die sich mit Themengebieten angrenzend zur Forschungsfrage befassen: die Thematik der Jugend(hilfe), Medien, Technologie oder Digitalisierung. Der systematische Literaturreview benennt beforschte Felder und Themen. Die Ergebnisdarstellung erfolgt dabei kategorienbasiert entlang den Forschungslinien Partizipative Forschung, Assistenztechnologien, Handlungsanweisungen für Medienkompetenz von Jugendlichen und Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. Der Beitrag zeigt Desiderata für zukünftige Forschung zu partizipativer Technikentwicklung in der Sozialen Arbeit auf. N2 - The aim of the literature study was to find out how the topic of participatory technology development in institutions for youth and disabled persons is treated in the scientific discourse of social work. A systematic literature review in a defined selection of relevant, predominantly German-language scientific journals on social work between 1994 and May 2020 was performed. Journals were searched for the following topics: youth (welfare), media, technology, or digitalization. The systematic literature review identified fields and topics of research. The results are presented based on categories according to the researched topics, i.e., participatory research, assistance technologies, guidance for media competence of young people, and digitalization in social work. The article points out potential areas for future research regarding participatory technology development in social work. KW - Eingliederungshilfe KW - Assistenztechnologie KW - Social Inclusion Assistance KW - Service for Disabled People KW - Assistive Technology KW - Digitalization KW - Vulnerable Youth KW - Digitalisierung KW - Medienkompetenz KW - Partizipative Forschung Y1 - 2022 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:832-epub4-27785 SN - 1867-0180 SS - 1867-0180 SN - 1867-0199 SS - 1867-0199 U6 - https://doi.org/10.1007/s12592-022-00439-z DO - https://doi.org/10.1007/s12592-022-00439-z VL - 14 IS - 2 SP - 441 EP - 455 S1 - 15 PB - Springer Fachmedien Wiesbaden ER -