@techreport{OPUS4-2854, title = {Jahresbericht 2023 der K{\"o}lner Forschungsstelle R{\"u}ckversicherung}, editor = {Materne, Stefan}, organization = {TH K{\"o}ln}, doi = {10.57683/EPUB-2854}, institution = {Fakult{\"a}t 04 / Institut f{\"u}r Versicherungswesen}, series = {Publikationen der K{\"o}lner Forschungsstelle R{\"u}ckversicherung}, number = {1/2024}, pages = {69}, year = {2024}, abstract = {Die R{\"u}ckversicherungsbranche sieht sich auch weiterhin bedeutenden Herausforderungen gegen{\"u}ber. Im Jahr 2023 wurde sie neben dem anhaltenden Ukraine-Krieg und den Sch{\"a}den durch Naturkatastrophen auch von der Energiekrise und der Inflation beeinflusst. Die K{\"o}lner Forschungsstelle R{\"u}ckversicherung analysiert die aktuellen Entwick-lungen des R{\"u}ckversicherungsmarktes und begleitet diese gegebenenfalls durch Forschungsprojekte. Dabei verbindet die Forschungsstelle RV ihre Forschungs-aktivit{\"a}ten mit der R{\"u}ckversicherungspraxis. Hiermit und mit Hilfe der Durchf{\"u}hrung des j{\"a}hrlichen K{\"o}lner R{\"u}ckversicherungs-Symposiums und der Jahrestagung des F{\"o}rderkreises R{\"u}ckversicherung wird ein bidirektionaler Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis betrieben. Die Inhalte dieser beiden wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die bearbei-teten Forschungsprojekte fließen in die Lehre an dem Institut f{\"u}r Versicherungs-wesen ein und komplettieren so die praxisorientierte Ausbildung in dem Bereich der R{\"u}ckversicherung. In der K{\"o}lner Forschungsstelle R{\"u}ckversicherung sind derzeit acht Mitarbeiter*innen besch{\"a}ftigt und zudem drei Professoren t{\"a}tig. Dabei werden s{\"a}mtliche Personal-, Sach- und Reisekosten vollst{\"a}ndig aus Drittmitteln des F{\"o}rderkreises R{\"u}ckversi-cherung finanziert. Zu diesen Finanzierungen geh{\"o}rt unter anderem die Promotion von Herrn Frank Cremer. Zudem betreut Prof. Dr. Jan-Phillip Schmidt die Promotion von Herrn Phillip Sampson. Die im Rahmen der 14. Jahrestagung 2021 des F{\"o}rderkreises R{\"u}ckversicherung beschlossene finanzielle Unterst{\"u}tzung des gemeinn{\"u}tzigen Vereins „Hilfe f{\"u}r Guinea e.V." wurde in 2023 fortgesetzt. Durch die j{\"a}hrliche Spende an dieses Projekt erf{\"u}llt die K{\"o}lner Forschungsstelle R{\"u}ckversicherung das f{\"u}r einen offiziellen Forschungsschwerpunkt geforderte Kriterium „Gesellschaftliches Engagement". Die Spende kommt dem Projekt La Lumi{\`e}re Scolaire zugute. Dieses Projekt finanziert den Schulbau und den laufenden Schulbetrieb f{\"u}r Kinder von K{\"o}rperbehinderten und Obdachlosen in Guinea. Die K{\"o}lner Forschungsstelle R{\"u}ckversicherung ist von der TH K{\"o}ln als offizieller Forschungsschwerpunkt akkreditiert.}, subject = {Forschungsbericht}, language = {de} }