Einkauf 4.0 – Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung im Einkauf
- Das vorliegende Paper beschreibt die im Rahmen von Industrie 4.0 als Einkauf 4.0 be-zeichnete Digitalisierung der Einkaufsfunktion. Neben einer grundlegenden Einführung zu Industrie 4.0 und den Haupttreiber stellt das Paper die Auswirkungen der Digitalisie-rung auf den Einkauf vor. Es werden generell die Möglichkeiten, Einkaufsfunktionen zu digitalisieren, eine Aus-wahl an Studien zu Kosteneinsparungen und der aktuelle Stand der Umsetzung bei Un-ternehmen dargestellt sowie die Erkenntnisse zum Einsatz von Digitalisierung im Ein-kauf zusammengefasst. Das Praxis Paper basiert auf der Bachelorarbeit von Johannes Blechmann, die von No-vember 2019 bis Februar 2020 von Prof. Dr. Monika Engelen (TH Köln) und Sven Düs-ter (VOSS Automotive GmbH) betreut wurde.
Verfasserangaben: | Johannes Blechmann, Monika Engelen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-15690 |
Dokumentart: | Sonstiges |
Sprache: | Deutsch |
Datum des Hochladens: | 20.10.2020 |
GND-Schlagwort: | Beschaffung; Digitalisierung; Einkauf |
Freies Schlagwort / Tag: | Einkauf 4.0 |
Seitenzahl: | 24 |
Fakultäten und Zentrale Einrichtungen: | Informatik und Ingenieurwissenschaften (F10) |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
JEL-Klassifikation: | M Business Administration and Business Economics; Marketing; Accounting / M0 General |
Open Access: | Open Access |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |