„Gelassen pflegen – gewaltfrei verständigen.“ Selbstempathische Resonanz lernen im Verbund von Introvision und gewaltfreier Kommunikation
- Dieses Schulungskonzept wurde vor allem von der Erstautorin als praktische Methodensammlung für Einrichtungen und Personen entwickelt, die pflegende Angehörige unterstützen und beraten. Das Konzept integriert zwei Ansätze, nämlich die Gelassenheitsförderung durch Introvision nach Wagner und die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg.
Author: | Kabst Christine, Renate Kosuch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-19072 |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2021/12/15 |
Date of Publication (online): | 2022/01/18 |
GND-Keyword: | Gelassenheit; Pflege; Prävention |
Tag: | Gelassenheitsförderung; Prävention von Gewalt in der Pflege; Schulung von pflegenden Angehörigen |
Page Number: | 144 |
Institutes: | Angewandte Sozialwissenschaften (F01) / Fakultät 01 / Institut für Geschlechterstudien |
Dewey Decimal Classification: | 100 Philosophie und Psychologie / 150 Psychologie |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |