Virtual Reality-Technologie im Zivilverfahren - Verwendungspotenzial und zivilprozessuale Zulässigkeit
- Die Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, Virtual Reality-Technologie im gerichtlichen Zivilverfahren einzusetzen.
Author: | Simon Johannes Heetkamp |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-20665 |
DOI: | https://doi.org/10.57683/EPUB-2066 |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2022/11/15 |
Date of Publication (online): | 2022/11/28 |
GND-Keyword: | Erweiterte Realität <Informatik>; Virtuelle Realität; Zivilprozess |
Tag: | AR; Augmented Reality; VR; Virtual Reality; Zivilprozess |
Page Number: | 86 |
Institutes: | Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (F04) / Fakultät 04 / Institut für Versicherungswesen |
CCS-Classification: | A. General Literature |
Dewey Decimal Classification: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
JEL-Classification: | K Law and Economics |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |