Entwicklung der Sovereign Cat Pools in Schwellen- und Entwicklungsländern
- In den letzten Jahren haben sich weltweit drei Sovereign Catastrophe Risk Pools entwickelt, welche Klimaversicherungen gegen Naturkatastrophen in Schwellen- und Entwicklungsländern anbieten: • Caribbean Catastrophe Risk Insurance Facility (CCRIF) in der Karibik • African Risk Capacity (ARC) in Afrika • Pacific Catastrophe Risk Insurance Company (PCRIC) im pazifischen Raum Hintergrund für die Entwicklung dieser Pools ist der geringe fiskalpolitische Spielraum in Schwellen- und Entwicklungsländern. So sind Erhöhungen von Steuereinnahmen oder Kapitalallokationen kaum möglich. Außerdem endet eine Verschuldung am Kapitalmarkt häufig im Schuldenerlass, wodurch eine Refinanzierung gefährdet werden kann. Schließlich bleiben nur noch Spenden und Hilfsgelder als Maßnahme übrig, welche u.a. durch die G7-Staaten, die Weltbank oder die Weltgesundheitsorganisation zur Verfügung gestellt werden können.
Author: | Wolfgang Koch |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-21167 |
Series (Serial Number): | Publikationen der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung (8/2020) |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Creating Corporation: | TH Koeln |
Date of first Publication: | 2020/12/31 |
Date of Publication (online): | 2023/02/23 |
GND-Keyword: | Kölner Forschungsstelle Rückversicherung |
Tag: | Reinsurance |
Page Number: | 15 |
Institutes: | Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (F04) / Fakultät 04 / Institut für Versicherungswesen |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
JEL-Classification: | G Financial Economics / G2 Financial Institutions and Services / G22 Insurance; Insurance Companies |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |