Die Regierung von Migrationen. Moderner Rassismus unter der Perspektive der Biomacht – Räume, Grenzen und Macht im Dispositiv Europa.
- Zijad Naddaf fragt danach, wie sich Grenzen und die darin eingelagerte Erzählung von Flucht und Migration durch Praktiken und Diskurse formieren. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingszuwanderung und mit Bezug auf Foucault werden Gesamtstrategien der Europäischen Union zur ‚Verteidigung ihrer Gesellschaft‘ diskutiert, unter anderem am Beispiel der Grenzbearbeitungsagentur Frontex konkretisiert sowie das Konstrukt der Europäischen Union als Ordnung herstellendes Dispositiv vorgestellt. Mit Bezug auf solche Formierungen werden die Wege der Fliehenden zu einem Kampffeld, in dem sich sowohl die Autonomie von Migration als auch die beständigen und repressiven Weg- und Raummarkierungen zeigen, die sich bis auf das Meer ausdehnen.
Verfasserangaben: | Zijad Naddaf |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-12349 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Ausgezeichnet! Nominierte und prämierte Abschlussarbeiten an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln (2018/07) |
Gutachter: | Nils Wenzler, Andreas Thimmel |
Dokumentart: | Masterarbeit/Diplomarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlichende Institution: | Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln |
Titel verleihende Institution: | Technische Hochschule Köln |
Datum des Hochladens: | 03.09.2018 |
GND-Schlagwort: | Eruopäische Union; Flucht; Grenze; MIttelmeer; Migration |
Freies Schlagwort / Tag: | Foucault; Frontex; kritische Migrationsforschung |
Seitenzahl: | 125 |
Fakultäten und Zentrale Einrichtungen: | Angewandte Sozialwissenschaften (F01) |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 320 Politik |
300 Sozialwissenschaften / 350 Öffentliche Verwaltung | |
300 Sozialwissenschaften / 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen | |
JEL-Klassifikation: | I Health, Education, and Welfare / I0 General |
Open Access: | Open Access |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |