- Treffer 1 von 1
Die Anfänge der bibliothekarischen Ausbildung in Köln 1928 - 1949
- Eine geregelte Bibliothekarische Ausbildung gibt es seit dem Jahr 1928, rechnet man die interne Ausbildung der Kölner Volksbüchereien hinzu, sogar seit 1915. In diesem Band werden die Entwicklungen zwischen 1928 und 1944 genauer untersucht und beleuchtet. Von der Vorbereitung über die Gründung und Entwicklung bis hin zur Schließung der Büchereischule 1944. 1946 nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dann ein Neubeginn gewagt, die Büchereischule wurde wieder eröffnet. Es wurde zur volksbibliothekarischen Ausbildung hinzu die Ausbildung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken begonnen.
Verfasserangaben: | Rudolf Jung |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-576 |
Jahr der Fertigstellung: | 2000 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft (26) |
Dokumentart: | Buch (Monographie) |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Freigabe: | 27.02.2003 |
GND-Schlagwort: | Ausbildung; Bibliothekar; Köln / Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen |
Fakultäten und Zentrale Einrichtungen: | Informations- und Kommunikationswissenschaften (F03) / Fakultät 03 / Institut für Informationswissenschaft |
DDC-Sachgruppen: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Open Access: | Open Access |