Daten Teleportation mit Hilfe der Quantenphysik – ein Einblick in aktuelle Entwicklungen
- Aus Filmen wie „Star Trek“ kennen wir „Beamen“. Dort werden komplette Personen durch Beamen auf z.B. Planeten transportiert. Dies hört sich im ersten Moment sehr nach Science-Fiction an, allerdings ist das Beamen von Informationen seit ein paar Jahren sehr real geworden. Nach einem Grundverständnis für herkömmliche Datenübertragungen wird die Quantenphysik vorgestellt mit ihren grundlegendsten Begriffen. Anschließend wird nun die Quantenteleportation vorgestellt. Einleitend dazu wird zuerst die Quantenverschränkung erklärt, auf der die Teleportation beruht. Es wird erklärt, wie solche Verschränkungen entstehen, um dann den Aufbau einer Teleportation mit den aktuellen Fortschritten vorzustellen sowie Ziele der Quantenteleportation zu beschrieben. Mit deren Hilfe werden Quantencomputern unterstützt.
Author: | Patrick Plamper |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-10025 |
Referee: | Birgit Bertelsmeier, Holger Günther |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Publishing Institution: | Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln |
Granting Institution: | Technische Hochschule Köln |
Date of Publication (online): | 2017/03/07 |
GND-Keyword: | Quantencomputer; Quantenphysik; Quantenteleportation; Verschränkter Zustand |
Tag: | Datenteleportation; Quantenphysik; Quantenteleportation; Quantenverschränkung |
Page Number: | 48 |
Institutes: | Informatik und Ingenieurwissenschaften (F10) / Fakultät 10 / Institut für Informatik |
CCS-Classification: | B. Hardware |
Dewey Decimal Classification: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
JEL-Classification: | Z Other Special Topics |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |