Datenschutz in Prüfungsverfahren nach DSGVO und BDSG n.F.
- Die Arbeit widmet sich einem Thema, das zwar nicht ganz neu ist, bisher aber wenig bedeutsam war und durch das Inkrafttreten der DS-GVO nunmehr auf eine in vielen relevanten Bereichen völlig neue rechtliche Grundlage gestellt und hinsichtlich der spezifischen Fragestellung völlig unbearbeitet ist. Die Arbeit gliedert sich in zwei Hauptteile. Im ersten Teil werden die rechtlichen Grundlagen dargestellt und damit die Relevanz des Themas für das Prüfungsverfahren aufgezeigt. Der zweite Teil widmet sich der Anwendung des neuen Datenschutzrechts auf das Prüfungsverfahren und entwickelt dabei konkrete Handlungsempfehlungen, nach denen Prüfungsämter und sonstige mit Prüfungen befasste Einrichtungen die Anforderungen der DS-GVO erfüllen können.
Author: | Maximilian Hermann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-12853 |
Referee: | Rolf Prof. Dr. Schwartmann, Martin Dr.Kessen |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Publishing Institution: | Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln |
Granting Institution: | Technische Hochschule Köln |
Date of Publication (online): | 2018/11/09 |
GND-Keyword: | BDSG; DSGVO; Datenschutz; Prüfungen; Prüfungsverfahren |
Tag: | Auskunft; BDSG; DSGVO; Datenschutz; Prüfungsverfahren |
Page Number: | 111 |
Institutes: | Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (F04) / Fakultät 04 / Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften / 340 Recht |
JEL-Classification: | K Law and Economics / K3 Other Substantive Areas of Law / K39 Other |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |