Präferenzen bei der Wahl der Notrufnummer hinsichtlich medizinischen Hilfeersuchens
- Notrufnummern dienen als einfaches Kommunikationsmittel aller Hilfeersuchen der Bevölkerung in Notfällen. Es ist eine optimale Nutzung der Rettungsinstanzen sicherzustellen. Daher ist es notwendig herauszuarbeiten, inwieweit die Bevölkerung, zur Nutzung der Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117, sensibilisiert ist. Sie stellt eine Entlastung des Regelrettungsdienstes dar. Um ein Meinungsbild der Bevölkerung hinsichtlich Rufnummernpräferenzen zu erhalten, wird eine Umfrage mit konkreten Beispielen analysiert. Es werden Handlungsempfehlungen genannt, um die Bevölkerung auf den ärztlichen Bereitschaftsdienst aufmerksam zu machen.
Author: | Larus Melka, Theresa Albert, Lisa Siebeneichner, Katharina Wiengarn |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-15076 |
Document Type: | Study Thesis |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2020/02/29 |
Date of Publication (online): | 2020/03/10 |
GND-Keyword: | Arzt; Bereitschaftsdienst; Notruf |
Tag: | 116117; Notrufnummer; Rufnummernpräferenz; Ärztlicher Bereitschaftsdienst |
Page Number: | 39 |
Institutes: | Anlagen, Energie- und Maschinensysteme (F09) / Fakultät 09 / Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr |
CCS-Classification: | A. General Literature |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften | |
JEL-Classification: | I Health, Education, and Welfare |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |