Sicherheit älterer Menschen im Wohnquartier. Ein Praxishandbuch für die Soziale Arbeit
- Steigende Unsicherheitswahrnehmungen im höheren Alter korrespondieren kaum mit der objektiven Kriminalitätsrate oder dem Risiko, Opfer einer Straftat zu werden. Vielmehr beeinflussen das Gefühl der eigenen Verletzbarkeit, die Wahrnehmungen im Wohnquartier und die Beziehungen zur Nachbarschaft das subjektive Sicherheitsempfinden Älterer in besonderem Maße. Für die Soziale Arbeit eröffnet sich damit ein neues Themenfeld, denn das individuelle Sicherheitsempfinden wirkt sich unweigerlich auf die eigene Lebensqualität und auf die Teilhabechancen im Alter aus. Fachkräfte der Sozialen Arbeit können dabei kriminalpräventive und fachliche Methoden kombinieren, um sozialraumorientierte und zielgruppenadäquate Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage älterer Menschen in die Praxis zu integrieren. Dieses Praxishandbuch verbindet kriminologisches Grundlagenwissen zur objektiven und subjektiven Sicherheit älterer Menschen mit praxisorientierten Handlungsansätzen der Sozialen Arbeit. Es richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Gemeinwesen sowie Akteure der Kriminalprävention.
Author: | Herbert Schubert, Dietrich Oberwittler, Lara Schartau, Nina Planer, Anna Nutz, Holger Spieckermann, Dominik Gerstner, Heleen Janssen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-15294 |
Publisher: | Verlag Sozial Raum Management |
Place of publication: | Köln |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2017/05/04 |
Date of Publication (online): | 2020/06/16 |
GND-Keyword: | Sozialarbeit |
Tag: | Kriminalprävention; Sicherheit; Sicherheitsempfinden; Soziale Arbeit |
Page Number: | 302 |
Institutes: | Angewandte Sozialwissenschaften (F01) / Fakultät 01 / Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement |
CCS-Classification: | A. General Literature |
Dewey Decimal Classification: | 300 Sozialwissenschaften |
JEL-Classification: | I Health, Education, and Welfare |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |