Refine
Year of publication
- 2023 (2)
Document Type
- Article (2)
Language
- German (2)
Has Fulltext
- yes (2)
Keywords
Der Beitrag stellt zwei Best Practices im Chatbot Coaching vor. Der erste Teil gibt Einblicke in die Entwicklung des StudiCoachBots der TH Köln, der Reflexionsprozesse bei Studierenden zu Prüfungsangst anregt. Er fasst zentrale Forschungsergebnisse zur Beziehungsgestaltung zusammen, die Hinweise auf beziehungsbildende Faktoren im Chatbot Coaching geben (technische Funktionalität, Disclosure-Verhalten, Interaktionsmethode). Der zweite Teil stellt das Startup evoach vor – eine Coaching Plattform, die hybrides Coaching mit maßgeschneiderten Chatbots anbietet – und beschreibt anhand konkreter Anwendungsfälle, wie Chatbots in Kombination mit persönlichem Coaching den Coachingprozess bereichern.
Chatbots gelten als eine maßgebliche technologische Innovation der letzten Jahre, die als digitales Selbst-Coachingtool zunehmend den Coachingbereich erfasst. Der Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungslinien von digitalen Coaching-Begleitern und Assistenten. Es werden Einsatzfelder in Unternehmen, Organisationen und Hochschulen skizziert sowie Potenziale und Herausforderungen von Coaching-Chatbots benannt. Die Konzeption und Entwicklung von Chatbots werden als interdisziplinärer, co-kreativer und iterativer Prozess vorgestellt. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft von Chatbots im Coaching.