000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft
Refine
Year of publication
Document Type
- Bachelor Thesis (55)
- Master's Thesis (49)
- Article (8)
- Report (6)
- Study Thesis (6)
- Conference Proceeding (3)
- Contribution to a Periodical (2)
- Other (2)
- Working Paper (2)
- Preprint (1)
Has Fulltext
- yes (134)
Keywords
- E-Learning (7)
- Informatik (7)
- Datenbank (6)
- Datenschutz (5)
- Augmented Reality (4)
- Data Mining (4)
- Diabetes mellitus Typ 1 (4)
- Erweiterte Realität <Informatik> (4)
- Gamification (4)
- Künstliche Intelligenz (4)
Faculty
- Fakultät 10 / Institut für Informatik (70)
- Fakultät 10 / Advanced Media Institute (27)
- Fakultät 03 / Institut für Informationswissenschaft (7)
- Fakultät 10 / Cologne Institute for Digital Ecosystems (7)
- Fakultät 07 / Institut für Medien- und Phototechnik (5)
- Fakultät 07 / Institut für Nachrichtentechnik (4)
- Fakultät 10 / Institut Allgemeiner Maschinenbau (3)
- Fakultät 01 / Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (2)
- Fakultät 04 / Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften (2)
- Fakultät 09 / Cologne Institute for Renewable Energy (2)
In recent times, large language models (LLMs) have made significant strides in generating computer code, blurring the lines between code created by humans and code produced by artificial intelligence (AI). As these technologies evolve rapidly, it is crucial to explore how they influence code generation, especially given the risk of misuse in areas such as higher education. The present paper explores this issue by using advanced classification techniques to differentiate between code written by humans and code generated by ChatGPT, a type of LLM. We employ a new approach that combines powerful embedding features (black-box) with supervised learning algorithms including Deep Neural Networks, Random Forests, and Extreme Gradient Boosting to achieve this differentiation with an impressive accuracy of 98%. For the successful combinations, we also examine their model calibration, showing that some of the models are extremely well calibrated. Additionally, we present white-box features and an interpretable Bayes classifier to elucidate critical differences between the code sources, enhancing the explainability and transparency of our approach. Both approaches work well, but provide at most 85–88% accuracy. Tests on a small sample of untrained humans suggest that humans do not solve the task much better than random guessing. This study is crucial in understanding and mitigating the potential risks associated with using AI in code generation, particularly in the context of higher education, software development, and competitive programming.
Angesichts der wachsenden Bedeutung verteilter Systeme, der vielfältigen Nutzung von Multimedia-Inhalten auf unterschiedlichen Geräten und der fortlaufenden Weiterentwicklung von Browsern wird die Relevanz deutlich, das Potenzial von geräteübergreifenden Browserspielen zu untersuchen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, den im vorangegangenen Praxisprojekt entwickelten Prototyp des Spiels "Finalblockdown" durch einen partizipativen Prozess weiterzuentwickeln und schließlich als Open-Source-Software zu veröffentlichen. Das direkte Einbeziehen ausgewählter Testnutzer in die Weiterentwicklung des Spiels zielt darauf ab, das Spielerlebnis, die technische Leistung sowie die Benutzerfreundlichkeit umfassend und nutzerorientiert zu verbessern.
Zur Durchführung des partizipativen Prozesses wurden mehrere Fokusgruppen gebildet, die während der gesamten Entwicklung aktiv mitgewirkt und jede Iteration eingehend getestet sowie evaluiert haben. Die Testläufe waren eine Kombination aus Play-Testing und Gruppeninterviews, die zur Auswertung mitgeschnitten wurden.
Basierend auf dem dokumentierten, zusammengetragenen und eingestuften Feedback aller Gruppen wurde ein Entwicklungsplan für die jeweilige Iteration erstellt.
Der partizipative Prozess brachte signifikante Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung der Benutzeroberfläche, Spielmechaniken und des Testens. Limitationen durch begrenzte Zeit und Ressourcen zeigen jedoch, dass der partizipative Ansatz zeitintensiv ist, was in der Planung berücksichtigt werden muss. Durch den Prozess wurde ein visuell und spielerisch überzeugendes Spiel entwickelt, das komplexe Programmierkonzepte wie Websockets, WebGL-Grafiken und Spatial Hashing in Vanilla JavaScript umgesetzt hat und durch eigenes Hosting veröffentlicht wurde. Trotzdem hat das System noch umfangreiches Optimierungs- und Entwicklungspotenzial, weswegen es sich gut als Open-Source-Software eignet und so über den Projektrahmen hinaus weiterentwickelt werden wird. Weiterführende Forschungen könnten sich sowohl auf prozessbezogene als auch auf technische Aspekte konzentrieren. In der Weiterentwicklung des partizipativen Prozesses könnte man analysieren, wie die Einbindung von Testnutzern in komplexe Bereiche der Entwicklung, einschließlich Systemarchitektur und Leistung, die Demokratisierung des Designs verstärken könnte. Technische Untersuchungen könnten sich darauf konzentrieren, wie Optimierungen in den Bereichen Hosting, Websockets und Kollisionserkennung zur Leistungssteigerung des Systems beitragen können.
In the contemporary era, many organizations and companies are confronted with a signif-icant surge in data volumes. This has led to the challenge of capturing, storing, managing, and analyzing terabytes of data, which are stored in diverse formats and originate from numerous internal and external sources. Furthermore, the emergence of novel applica-tions, such as trading, and artificial intelligence, has made the processing of vast amounts of data in real time an absolute necessity. These requirements exceed the processing ca-pacity of traditional on-disk database management systems, which are ill-equipped to manage this data and to provide real-time results. Therefore, data management requires new solutions to cope with the challenges of data volumes and processing data in real time. An in-memory database system (IMDB- or IMD system) is a database management system that is emerging as a solution to these challenges, with the support of other tech-nologies. IMDBs are capable of processing massive data distinctly faster than traditional database management systems. This work examines the approach of IMDBs, with a par-ticular focus on SAP HANA, and compares it with other IMDBs.
Die Bachelorarbeit mit dem Titel ”Gezielte Maßnahmen zur Förderung von Studentinnen in IT-Studiengängen am Campus Gummersbach der TH Köln” verfolgt das Ziel, die Präsenz und den Erfolg von Frauen in den IT-Studiengängen der Technischen Hochschule Köln zu verbessern. Der Fokus dieser Arbeit liegt darauf, basierend auf empirischen Erkenntnissen und einem theoretischen Rahmen, realisierbare Fördermaßnahmen zu entwickeln. Zur Hauptmaßnahme gehört die Initiative ”Be a IT-Girl”, die durch verschiedene Ansätze wie ein spezifisches Podcast-Format und ein vielseitig nutzbares Raumkonzept die Gleichstellung und das Empowerment von Studentinnen fördern soll.
Die Arbeit wurde durch eine Kombination aus qualitativer und quantitativer Forschung gestützt, wobei Befragungen und Analysen zu den Herausforderungen und Bedürfnissen der Studentinnen am Campus Gummersbach durchgeführt wurden. Die entwickelten Maßnahmen wurden hinsichtlich ihrer Durchführbarkeit und erwarteten Effektivität bewertet, wobei ein besonderer Fokus auf die praktische Umsetzbarkeit und die Anpassung an die spezifischen Bedingungen Standort Gummersbach gelegt wurde.
Insgesamt bietet die Arbeit nicht nur einen tiefen Einblick in die Problemstellungen und Potenziale zur Förderung von Frauen in IT-Bereichen, sondern auch konkrete Lösungsansätze, die zu einer nachhaltigen Veränderung und Verbesserung der Situation beitragen können.
Diese Arbeit befasst sich mit der immer vorhandenen Gefahr durch Cyberkriminelle auf Anwendungen und Informationssysteme. Die Informationssicherheit ist ein sehr umfangreiches Thema und sieht sich in der heutigen Zeit besonders starken Gefahren ausgesetzt, die durch die voranschreitende Digitalisierung immer gängiger werden. Durch ein gut eingerichtetes Datenbanksystem und einer gut entwickelten Datenbankanwendung soll es Anwendern ermöglicht werden, die Sicherheit dieser zu bewahren. Hierbei spielen Themen wie Authentifizierung, Zugriffskontrolle, PL/SQL Best Practices und Audits sowie Backups eine zentrale Rolle. Das Einrichten interner und externer Schutzmaßnah-men, explizit auch der Schutz vor SQL-Injektionen, sind die in dieser Arbeit zu behan-delnden Themen. Durch den korrekten Einsatz der prozeduralen Erweiterung von SQL sollen Schutzmechanismen erforscht und demonstriert werden, die eine Umfangreiche Bandbreite von potenziellen Angriffen abdecken können. Das Verständnis für den Einsatz der korrekten Verfahren soll über eine Methode, genannt Systematisches Risikomanagement, erörtert werden. In diesem Kontext werden Risiken identifiziert, um passende Lösungsvorschläge zu erforschen und zu präsentieren, um im Nachhinein ihren genauen Einsatz zu diskutieren. Durch den Einsatz der vorgestellten Methoden, Konzepte und Modelle soll die Sicherheitslandschaft im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik optimiert werden, um einen soliden Schutz gegen präsente Gefahren zu leisten.
Diese Arbeit untersucht die Transformation des Point of Sale im Lebensmitteleinzelhandel durch die Implementierung intelligenter Regalsysteme. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung im Einzelhandel konzentriert sich die Untersuchung auf die technische Implementierung sowie die ökonomische und ökologische Bewertung dieser innovativen Systeme. Die Forschung wurde durch eine Kombination aus Literaturrecherche, Experteninterviews und Feldforschung durchgeführt. Die Literaturrecherche diente dazu, ein fundiertes Verständnis der technischen Grundlagen und Architekturen intelligenter Regalsysteme zu erlangen, während die Experteninterviews tiefe Einblicke in deren praktische Anwendung und ökonomische Implikationen lieferten. Die Feldforschung, fokussiert auf Supermärkte in der Region Köln, validierte die theoretischen Erkenntnisse und bot praktische Perspektiven auf die Nutzung dieser Technologie. Die Ergebnisse zeigen, dass intelligente Regalsysteme signifikante ökonomische Vorteile bieten, indem sie die Effizienz und Kundenerfahrung verbessern. Allerdings bestehen Herausforderungen bei der Integration in bestehende IT-Infrastrukturen sowie in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit. Die ökologische Nachhaltigkeit dieser Systeme wurde kritisch hinterfragt, wobei die Expertenmeinungen variieren. Die Arbeit prognostiziert, dass intelligente Regalsysteme in den nächsten 5-10 Jahren weiterentwickeln und durch Innovationen wie KI, NLP und Blockchain-Technologie erweitert werden. Diese Entwicklungen prägen den Lebensmitteleinzelhandel und bieten ökonomische Vorteile. Die Vorteile für Nachhaltigkeit lassen sich nach einigen Experten
hinterfragen. Diese Studie leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Forschung im Bereich der Wirtschaftsinformatik und bietet praktische Einblicke für Akteure im Lebensmitteleinzelhandel. Sie hebt die Bedeutung einer strategischen Herangehensweise bei der Implementierung dieser Technologien hervor und betont die Notwendigkeit, die Balance zwischen technologischen Innovationen und menschlichen Aspekten des Einkaufserlebnisses zu finden. Die Untersuchung lässt einen Trend hinsichtlich der Entwicklung und verbreitung intelligenter Regalsysteme erkennen.
Diese Arbeit untersucht verschiedene Ansätze, Daten im Google Cloud Firestore zu strukturieren und deren Auswirkungen auf Kosten, Performance sowie Codequalität. Zunächst folgt eine Aufbereitung des aktuellen Stands der Forschung. Darauf folgt die experimentelle Methodik. Hier dient eine prototypische Implementierung der Szenarien als Grundlage. Im Zuge des Experiments werden in unterschiedlichen Disziplinen Daten erhoben und im Anschluss ausgewertet, um empfehlenswerte Lösungen für definierte Anwendungsfälle zu benennen. Am Ende gibt die Arbeit ein kurzes Fazit zu den gewonnenen Erkenntnissen sowie einen Ausblick auf weitere Optimierungspotenziale ab.
Die vorliegende Bachelorarbeit „Konzeptionierung eines Unterstützungsangebotes für Frauen im Informatikstudium an der TH Köln“ soll Frauen, die ein Informatikstudium anfangen oder gerade Informatik studieren, helfen, das Studium einfach und erfolgreich zu bewältigen. Dabei soll für die Hochschule ein verwertbares Konzept erstellt werden, in dem bestimmte Unterstützungspunkte entwickelt und herausgearbeitet werden. Der Fokus liegt dabei auf den Bachelorstudiengängen in Informatik an der Technischen Hochschule Köln am Campus Gummersbach.
Die Arbeit wurde im Zeitraum von Februar bis Mai 2022 in Köln verfasst und umfasst ca. 90 Seiten.
Kategorisierung und Bewertung plattformübergreifender Ansätze für die Auswahl eines Frameworks
(2023)
Die plattformübergreifende Entwicklung ist eine populäre Art der Anwendungsentwicklung, die in der Forschung und Industrie immer weiter an Relevanz gewinnt. Dabei wird eine Codebasis geschrieben, die auf mehreren Betriebssystemen lauffähig ist. Das Ziel dieses Ansatzes ist es unter anderem, die Zeit- und Kosteneffizienz zu optimieren. Es gibt verschiedene Ansätze der plattformübergreifenden Entwicklung. Die einzelnen Frameworks lassen sich wiederum in diese Ansätze einteilen. Durch die steigende Akzeptanz dieser Art der Entwicklung herrscht eine zu große Auswahl an Frameworks, von denen jedes eigene Stärken und Schwächen aufweist. Dies ist ein Problem, da Entwickelnde keine Übersicht und Einordnung der Frameworks für ihre individuellen Bedürfnisse haben. Um diesem Problem entgegen zu wirken, wird in dieser Arbeit ein Verfahren entwickelt, mit dem das passende Framework für die Rahmenbedingungen des jeweiligen Projekts ermittelt werden kann. Dazu werden die Frameworks Kotlin Multiplatform, Flutter, React Native und Vue.js, das zur Umsetzung einer PWA genutzt wird, für eine mobile Anwendung getestet, die auf Android und iOS Geräten laufen soll. Zusätzlich werden 44 Kriterien ermittelt, anhand derer die Frameworks bewertet werden. Mit dem resultierenden Verfahren kann sowohl eine objektive, als auch eine subjektive Auswertung der Frameworks erfolgen, um eine geeignete Auswahl zu treffen.
Smartphones und die Nutzung von mobilen Anwendungen gewinnen aufgrund der stetig voranschreitenden Digitalisierung weiter an Relevanz. Im April 2022 lag die Zahl der genutzten mobilen Endgeräte bei knapp 6 Milliarden, wobei die Hersteller Apple
und Google einen Marktanteil von knapp 99 % einnehmen. Um als Entwickler eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen, ist es daher wichtig, die eigene Anwendung auf möglichst vielen Plattformen zur Verfugung stellen zu können. Die native Entwicklung ist einer der am meist verbreitetste Entwicklungsansatz für mobile Anwendungen. Dort werden plattformspezifische Tools sowie native Programmiersprachen verwendet. Hierbei ergeben sich allerdings diverse Herausforderungen für Entwickler entlang des gesamten Entwicklungsprozesses. Neben der nativen Entwicklung existiert der Ansatz von Cross-Plattform. Hierbei handelt es sich um einen Sammelbegriff für verschiedene Ansätze, welche das Ziel verfolgen eine Anwendung durch die Nutzung einer einheitlichen Codebasis auf mehreren Plattformen zur Verfugung zu stellen. Einer dieser Unteransätze ist
Backend-Driven UI, worin die gesamte Anwendung innerhalb eines strukturierten Datenformats beschrieben und serverseitig verwaltet wird. Der Client kann diese Daten dann dynamisch anfragen und zur Laufzeit in native UI überführen. Das Konzept von Backend-Driven UI wird bereits durch Unternehmen wie Airbnb oder SiriusXM eingesetzt, ist hier allerdings stark auf anwendungsbezogene Prozesse zugeschnitten. Es bedarf daher eines Backend-Driven UI Frameworks, welches es Entwicklern ermöglichen soll, mobile Anwendungen, ohne anwendungsspezifische Einschränkungen plattformübergreifend zu entwickeln. Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher zunächst eine plattformunabhängige und erweiterbare Architektur eines solchen Frameworks entwickelt und in Form eines ersten Prototyps auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Insgesamt stellt der Prototyp eine mögliche Umsetzung von Backend-Driven UI dar und ist in der Lage erste Anwendungsszenarien abzudecken. Es konnten dennoch Bereiche ermittelt werden, welche im Zuge zukünftiger Entwicklung ausgebaut werden können. Dazu zählt unter anderem das Umsetzen von serverseitig bestimmter Anwendungslogik sowie der Umgang mit Unterschieden im plattformspezifischen Funktionsumfang.
Konzeption einer flexiblen Systemarchitektur zur dynamischen Konfiguration hybrider Lernräume
(2021)
In dieser Arbeit wird eine dynamische Systemarchitektur für die Schaffung hybrider Ökosysteme konzipiert, welche eine flexible und kontextgerechte Konfiguration hybrider Lernräume ermöglichen. Aufgrund der variierenden Definitionen hybrider Lehre und Lernräume sowie der schwachen Abgrenzung zu verwandten Begriffen findet hierfür zunächst eine Konkretisierung eigener Arbeitsdefinitionen statt. Aufbauend auf diesen Begriffsbestimmungen und ausführlichen Literaturrecherchen, werden anschließend sich interdisziplinär überschneidende Kernelemente hybrider Lehre und Lernräume identifiziert sowie in einem Übersichtsmodell zusammengefasst. Durch die Literaturrecherche ersichtliche Charakteristiken des hybriden Paradigmas werden ebenso in
Beziehung gesetzt und zusammenfassend aufgeführt. Auf Basis dieser Übersichten und unter Berücksichtigung weiterer Forschungsergebnisse wird nachfolgend ein Vorgehensmodell kreiert, welches kontextgerechte Designs hybrider Systeme strukturiert ermöglicht. Neben didaktischen, physischen und digitalen Komponenten werden dafür diverse Typen von Lernaktivitäten identifiziert, welche als Ausgangspunkt eine effiziente und praxisorientierte Planung ermöglichen.
Alle erstellten Modelle bilden abschließend die Grundlage der konzipierten Systemarchitektur, in welcher die hybriden Kernkonzepte aus einer technischen Perspektive beleuchtet werden. Das hierdurch repräsentierte Microservice-Websystem beinhaltet neben notwendigen Basis-Services vor allem einen dynamischen Plugin-Mechanismus, welcher die flexible Integration neuer Bestandteile ermöglicht. So kann der Funktionsumfang auf sich wandelnde Anforderungen der Nutzer angepasst werden und die Anwendung mit der Zeit zu einem umfassenden Ökosystem heranwachsen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Gestaltung eines digitalen Assistenzsystemes zur Nutzung von Innovationsräumen. Digitale Assistenten werden bereits schon
seit längerer Zeit eingesetzt, beispielsweise in der Industrie 4.0 (vgl. Perevalova (2022). Innovation stellt derweilen eine Grundlage für wirtschaftlichen und unternehmerischen Erfolg dar (vgl. Schumpeter (1939) und wird durch Innovationsräume (vgl. Klooker u. a. (2019) und Innovationsprozesse wie dem Design Thinking unterstützt. Diese Prozesse werden dabei häufig von Innovation Coaches unterstützt. Der Ansatz des Innovationscoachings wurde von Albers u. a. (2016) beschrieben. Darauf aufbauend identifizierten Niever u. a. (2019) bereits zwölf Kernkompetenzen, die für einen Innovation Coach in Zukunft wichtig sein werden. Ein Problem, was sich dabei darstellt ist, dass diese Coaches häufig durch externe Moderatoren gestellt werden, welche ein Team nicht dauerhaft begleiten. Ohne die Coaches fehlt den Laien auf diesem Gebiet die nötige Methodenkompetenz, um eigenständig und methodisch Innovationen und Kreativität zu fördern. Diese Arbeit versucht daher, das Innovationscoaching mit einem digitalen Assistenten zu verbinden, um die eigenständige Nutzung von Innovationsräumen zu erleichtern und die Effizienz von Innovationsprozessen zu steigern. Dafür konnten zunächst durch die Auswertung von fünf Experteninterviews 63 Aufgaben eines Coaches und Aspekte des Systems identifiziert werden, die bei der Entwicklung eines Assistenzsystems bearbeitet werden sollten. Außerdem konnten 22 technische Kriterien formuliert werden, die bei der Auswahl einer geeigneten Technologie helfen können. Darüber hinaus wurden Lösungsmöglichkeiten für die wichtigsten Aufgaben eines Assistenzsystems aufgezeigt. Diese unterstreichen beispielweise die Relevanz der Forschungsfelder Indoor-Lokalisierung und künstliche Intelligenz. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen dazu beitragen, das Potenzial von digitalen Assistenzsystemen im Kontext von Innovationsprozessen zu verdeutlichen. Dies kann Unternehmen dabei unterstützen, Innovationsprozesse effizienter zu gestalten, unabhängig von Ressourcen oder Fachkräftemangel. In weiteren Forschungen könnte die konkrete Entwicklung des Assistenzsystems fortgeführt werden. Dabei könnte der Fokus auf die Aspekte eines hybriden Meetings gelegt werden oder darauf, wie ein mobiles Assistenzsystem gestaltet werden kann, das in verschiedene Räume mitgenommen werden kann.
In dieser Arbeit wird ein System zur Modellierung von IT-Compliance-Anforderun-gen in einer Graph-Datenbank entwickelt. Dabei werden organisationsinterne Com-pliance-Maßnahmen, ihre Umsetzungsdokumentation und die zwischen ihnen entstehenden Beziehungen berücksichtigt. Anschließend werden die Stärken und Schwächen des Systems anhand einer Erprobung mit Anforderungen an ein fiktives IT-Projekt der deutschen Versicherungsbranche herausgestellt und so die Praxistauglichkeit bewertet. Es wird unter anderem aufgezeigt, wie Compliance- Daten in die Datenbank aufgenommen werden können und welche Unterschiede es zu bisher verbreiteten Prozessen in diesem Gebiet gibt.
Für den erfolgreichen Ausbau der Elektromobilität nimmt die Nutzerakzeptanz eine entscheidende Rolle ein. Neben den Anschaffungskosten, Wirkungsgraden und Reichweiten fällt vor allem der Komfort des Ladevorgangs als entscheidende Einflussgröße ins Gewicht. Zum aktuellen Zeitpunkt beeinflussen eine Reihe an negativen Faktoren (z.B. Ladeinfrastruktur, Preisintransparenz und vielfältige Bezahlsysteme) den Ladekomfort und halten potenzielle Käufer eines Elektroautos letztlich vom Erwerb ab. Im Rahmen dieser Arbeit soll aus unmittelbarer Sicht der Nutzer:innen der derzeitige Stand der Ladeinfrastruktur und das aktuelle Nutzerverhalten sowie potenzielle Erfolgsfaktoren herausgearbeitet werden. Weiterhin werden verschiedene Lösungsvorschläge erprobt, die den Ladekomfort an öffentlichen Ladesäulen erhöhen soll. Dazu wird eine zweitstufige Online-Studie im Zuge des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Transformationsnetzwerk „TrendAuto2030plus“ koordiniert und von Studierenden des Master-Kurses „Technologie und Innovationsmanagement“ an der TH Köln durchgeführt. Gemessen an der bisherigen Nachfrage ist die Ladeinfrastruktur in Deutschland besser als ihr Ruf. Ein deutliches Bild der Unzufriedenheit zeigt sich derweil in Bezug auf die aktuell vorherrschende Preisintransparenz an öffentlichen Ladestationen. Die Vielfalt der Tarifmodelle und Bezahlsysteme erfordern eine großen Strukturierungs- und Informationsbedarf. Es werden Systeme der Preisanzeige gefragt sein, die der Vielfalt und Dynamik der unterschiedlichen Bezahl- und Tarifmodelle Rechnung tragen und diese transparent und nutzerfreundlich ausweisen.
As a customer, it can be frustrating to face an empty shelf in a store. The market does not always realize that a product has been out of stock for a while, as the item is still listed as in stock in the inventory management system. To address this issue, a camera should be used to check for Out-of-Stock (OOS) situations.
This master thesis evaluates different model configurations of Artificial Neural Networks (ANNs) to determine which one best detects OOS situations in the market using images. To create a dataset, 2,712 photos were taken in six stores. The photos clearly show whether there is a gap on the shelf or if the product is in stock. Based on the pre-trained VGG16 model from Keras, two fully connected layers were implemented, with 36 different ANNs differing in the optimization method and activation function pairings. In total, 216 models were generated in this thesis to investigate the effects of three different optimization methods combined with twelve different activation function pairings. An almost balanced ratio of OOS and in-stock data was used to generate these models.
The evaluation of the generated OOS models shows that the FTRL optimization method achieved the least favorable results and is therefore not suitable for this application. Model configurations using the Adam or SGD optimization methods achieve much better results. Of the top six model configurations, five use the Adam optimization method and one uses SGD. They all achieved an accuracy of at least 93% and were able to predict the Recall for the OOS class with at least 91%.
As the data ratio between OOS and in-stock data did not correspond to reality in the previously generated models, the in-stock images were augmented. Including the augmented images, new OOS models were generated for the top six model configurations. The results of these OOS models show no convergences. This suggests that more epochs in the training phase lead to better results. However, the results of the OOS model using the Adam optimization method and the Sigmoid and ReLU activation functions stand out positively. It achieved the best result with an accuracy of 97.91% and a Recall of the OOS class of 87.82%.
Overall, several OOS models have the potential to increase both market sales and customer satisfaction. In a future study, the OOS models should be installed in the market to evaluate their performance under real conditions. The resulting insights can be used for continuous optimization of the model.
Durch die stetige Weiterentwicklung und die mediale Präsenz der künstlichen Intelligenz findet die Steigerung der Unternehmenssicherheit in Unternehmen besondere Bedeutung. Insbesondere aus dem Umfeld des Machine Learnings sind kontinuierlich Anwendungen zu verzeichnen, die dazu dienen, eine derartige Maßnahme zu unterstützen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, ob eine potenzielle Steigerung der Unternehmenssicherheit durch den Einsatz eines Prototyps für die Objekterkennung basierend auf einem YOLOv5-Algorithmus erreicht werden kann. Es wurden Beispielszenarien definiert und die Wirksamkeit dieses Algorithmus bei der Erkennung und Identifizierung in Bezug auf die Sicherheitsanforderungen in einem Unternehmensumfeld evaluiert.
Die Forschungsmethodik umfasste die Entwicklung und den Aufbau des Prototyps, der auf einem YOLOv5-Algorithmus basiert und auf einem Trainingsdatensatz der Objekterkennung trainiert wurde. Der Prototyp wurde anschließend in einer Laborumgebung implementiert und auf seine Fähigkeit getestet, Objekte nach definierten Sicherheitsanforderungen zu erkennen.
Die Implementierung eines solchen Prototyps konnte dazu beitragen, die Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen zu unterstützen, die Sicherheitsreaktion zu beschleunigen und proaktivere Ansätze zur Gefahrenabwehr zu ermöglichen. Aus diesen Ergebnissen sind weitere Forschungen und praktische Anwendungen im Bereich der Unternehmenssicherheit denkbar.
Surrogate-based optimization, nature-inspired metaheuristics, and hybrid combinations have become state of the art in algorithm design for solving real-world optimization problems. Still, it is difficult for practitioners to get an overview that explains their advantages in comparison to a large number of available methods in the scope of optimization. Available taxonomies lack the embedding of current approaches in the larger context of this broad field. This article presents a taxonomy of the field, which explores and matches algorithm strategies by extracting similarities and differences in their search strategies. A particular focus lies on algorithms using surrogates, nature-inspired designs, and those created by automatic algorithm generation. The extracted features of algorithms, their main concepts, and search operators, allow us to create a set of classification indicators to distinguish between a small number of classes. The features allow a deeper understanding of components of the search strategies and further indicate the close connections between the different algorithm designs. We present intuitive analogies to explain the basic principles of the search algorithms, particularly useful for novices in this research field. Furthermore, this taxonomy allows recommendations for the applicability of the corresponding algorithms.
Ground tire rubber (GTR) is a product obtained by grinding worn tire treads before retreading them or via the cryogenic or ambient temperature milling of end-of-life tires (ELTs). The aim of this study is to evaluate if calcium carbonate can be substituted by GTR and, if so, to what extent. Different types of ground tire rubber are incorporated in an EPDM (ethylene–propylene–diene–rubber) model compound as partial or complete substitutes of calcium carbonate. The raw compounds and the vulcanizates are characterized to identify the limits. In general, it is apparent that increasing amounts of GTR and larger particles degrade the mechanical properties. The GTR also influences the vulcanization kinetics by reducing the scorch time up to 50% and vulcanization time up to nearly 80%. This is significant for production processes. The compounds with one-third substitution with the smaller-particle-size GTR show mostly similar or even better properties than the reference.