Open Access
Refine
Year of publication
Document Type
- Master's Thesis (330)
- Article (173)
- Bachelor Thesis (150)
- Conference Proceeding (65)
- Report (52)
- Study Thesis (48)
- Working Paper (48)
- Book (30)
- Part of a Book (27)
- Other (12)
Language
- German (599)
- English (348)
- Multiple languages (2)
- Spanish (1)
Keywords
- Rückversicherung (66)
- Reinsurance (55)
- Versicherung (52)
- Kölner Forschungsstelle Rückversicherung (47)
- Versicherungswirtschaft (44)
- Sozialarbeit (25)
- Soziale Arbeit (20)
- Deutschland (19)
- Germany (19)
- Bibliothek (17)
Faculty
- Fakultät 10 / Institut für Informatik (158)
- Fakultät 03 / Institut für Informationswissenschaft (105)
- Fakultät 12 / Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (80)
- Fakultät 04 / Institut für Versicherungswesen (79)
- Fakultät 07 / Institut für Medien- und Phototechnik (68)
- Fakultät 04 / Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften (51)
- Angewandte Naturwissenschaften (F11) (49)
- Fakultät 10 / Advanced Media Institute (37)
- Fakultät 09 / Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (36)
- Fakultät 07 / Institut für Nachrichtentechnik (26)
This project, which is funded by the German Federal Ministry of Education and Research, attempts to improve the accessibility of diagnostic instruments for glaucoma screening. The presented approach aims to realize real-time near-infrared video fundus imaging that enables the use of targeted fixation stimuli to ensure continuous imaging. The integration of near-infrared illumination with a wavelength of 780 nm not only avoids pupil constriction, but also enables mesopic imaging in darkened ambient light, ensuring optimal visualization of the retinal structure. This innovative system achieves nearly reflection-free imaging through polarized illumination with polarization-dependent beam paths. Its primary aim is to capture extensive fundus areas to facilitate correlations with linear optical coherence tomography (LOCT) measurements. In the future, the fundus setup will be integrated into the LOCT setup. In this research project, the primary aim is to generate images of the optic nerve, but it is also possible to carry out examinations of the macula. Unlike from traditional fundus cameras, this system has a controllable screen for generating individual fixation stimuli, which creates continuous eye movements and enables controlled imaging. The main objective is to capture large fundus areas and track eye positions to combine this information with the LOCT measurements A-scan positions, which enables the creation of B-scans with irregular geometries. This approach replaces the need for complex scanning systems by leveraging natural eye movements. The approach can thus be used to detect retinal pathologies in a different way and could therefore be used for more comprehensive diagnostic and scientific applications.
Development of a Linear Optical Coherence Tomography Low-Cost System for Ophthalmic Applications
(2024)
This publication introduces a prototype of a fiber-based linear optical coherence tomography system (LOCT) that can be used for economical retinal screening in ophthalmology. The system uses standard off-the-shelf components to reduce production costs, complexity, and adjustment efforts while providing high-quality imaging of artificial retinal structures. We present the results of A- and B-scans of technical samples and an artificial eye model that was conducted to assess the system’s performance regarding axial resolution, imaging depth, and dispersion compensation. The study’s findings suggest that LOCT is a cost-effective solution for ophthalmology and shows great potential for monitoring the progression of retina-related diseases such as glaucoma or age-related macular degeneration.
This work focuses on enhancing the quality of A- and B-scans of a novel linear optical coherence tomography system (LOCT), addressing the image degradation caused by noise and the blurring characteristics of the system’s three-dimensional point spread function. The enhancement procedure includes an initial spatial and frequency-based pre-filtering that is applied to the measured interference pattern. Subsequently, a more robust envelope detection technique based on the Hilbert transform is employed. Lastly, image structures are reconstructed using a deconvolution algorithm based on maximum likelihood estimation, tailored to meet our unique requirements by adapting it to Rician distributed intensity values and employing a sparseness regularization term. For the deconvolution, both the lateral and axial blur of the system are considered. Emphasis is placed on the optimization of signal detection in high-noise regions, while simultaneously preventing image boundary artifacts. The efficacy of this approach is demonstrated across multiple types of measurement objects, including both artificial and biological samples. All results show a significant reduction in noise as well as enhanced resolution. Structure distinguishability is also increased, which plays a crucial role in tomography applications. In summary, the proposed enhancement method substantially improves image quality. This is achieved by still using the same initial measurement data, but incorporating prior knowledge and maximizing the amount of extracted information. Although initially designed for LOCT systems, the processing steps have potential for broader application in other types of optical coherence tomography and imaging systems.
Co-Constructing KI – CoCoKI, Entwicklungslabor für einen geschützten Kommunikationsraum für Kinder
(2024)
Soziale Medien gehören längst zum Alltag von Kindern, weisen aber Gefährdungspotenziale und Interaktionsrisiken auf und sind aus Sicht des Jugendmedienschutzes für diese Zielgruppe ungeeignet. Kommunikationsräume, in denen sich Kinder unbeschwert und sicher mit ihren Freundinnen und Freunden austauschen können, fehlen.
Im Vorhaben „CoCoKI – Co-Constructing KI“ arbeiteten Kinder und Entwickler*innen in einem co-konstruktiven Prozess gemeinsam daran, ein soziales Netzwerk für Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren zu konzipieren und einen Prototyp zu entwickeln. Die Bausteine für das soziale Medium - ausgerichtet an den UN-Kinderrechten „Schutz, Befähigung und Teilhabe“ – legen den Fokus auf Achtsamkeit, soziales Lernen und ein gelingendes Miteinander. Für gängige Funktionen eines Netzwerks, darunter Empfehlungen, Feedback, Resonanz und Inhalte-Moderation, wurden Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und neuartigen Algorithmen für kindgerechte Gestaltung ausgetestet.
Im Bereich der Sprachmodelle existieren Methoden zur Analyse und Bewertung menschlicher Texte in Form eines Sentiment-Score, der die positive oder negative Stimmung eines Textes bewertet. Im Finanzsektor können solche Modelle auf Aktiennachrichten angewendet werden, um auf Basis dieses Sentiment-Scores Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Aktien zu treffen. Allerdings birgt die Fokussierung auf die Stimmung das Risiko, dass wesentliche Informationen für die Kursentwicklung unberücksichtigt bleiben, was zur Folge hat, dass die Prognosen nicht so präzise sind, wie sie sein könnten. In dem vorangegangenen Praxisprojekt, das die Grundlage dieser Bachelorarbeit bildet, wurde dieses Prinzip überarbeitet und erweitert. Dabei wurde ein Sprachmodell entwickelt, das nicht mehr lediglich den Sentiment-Score berechnet, sondern direkt eine Kursänderung zu einem festgelegten Zieldatum auf Basis von Nachrichtenartikeln prognostiziert. Die vorliegende Bachelorarbeit greift diesen Ansatz auf und untersucht, inwieweit Unternehmen, die anhand der Größe ihrer Marktkapitalisierung, Dividendenrendite und Nettogewinnmarge in Gruppen eingeteilt wurden, eine stärkere Abhängigkeit von Nachrichten aufweisen. Darüber hinaus wird analysiert, wie sich diese Abhängigkeit auf die Genauigkeit der Kursänderungsprognosen auswirkt und in welchem Maße sie die erzielte Rendite beeinflusst. Die Analyse und Bewertung zeigt für alle untersuchten Unternehmen positive Tendenzen. Hervorzuheben ist, dass kleinere Unternehmen mit niedrigen Kennzahlenwerten signifikant bessere Ergebnisse erzielen als größere Unternehmen mit höheren Kennzahlenwerten.
This thesis investigates the sustainability of proposed alternative livelihoods for the mining community of Camargo in the Sierra Gorda of Querétaro, Mexico. With the impending ban on mercury mining under the Minamata Convention, the community faces the urgent need to transition to sustainable livelihoods. Utilizing the Sustainable Livelihoods Framework (SLF) as a guiding theoretical model, this study assesses the current state of the Five Capitals—human, social, natural, physical, and financial—within the community. It also examines the community's perceptions and attitudes toward these alternative livelihoods and evaluates the external influences, such as government and academic institutions, that impact their sustainability.
Data were collected through semi-structured interviews with community members, miners, and external stakeholders, and analyzed using qualitative coding in MAXQDA. The findings reveal a complex interplay between the Capitals of the community and the role that external stakeholders play, highlighting both opportunities and barriers to follow a path of sustainability.
The study concludes that the livelihoods with most potential for a sustainability path are the cultivation of regional species and the installation of a touristic point in the community. A holistic approach that integrates economic, social, and environmental dimensions, while at the same time considers a tailored natural resources management, is essential for ensuring the path of sustainability of the livelihoods. Points of leverage for change are presented for policy and advocacy, infrastructure development of the community, and considering local resource management in the design and implementation of sustainable livelihood strategies.
In recent years, governments worldwide have set out to ensure food security. However, despite the efforts and resources invested, food for all has not been ensured. In the Mexican context, several strategies, programmes and public policies have taken place in the last 30 years; however, the problem has evolved from an issue of lack of food to one of excess caloric intake, promoting chronic diseases such as diabetes and hypertension, a consequence of the generalisation of overweight and obesity in the population. The problem is complex, and action is required from a whole food system perspective, based on public policies that intervene effectively, promoting healthy lifestyles and strengthening the economy and the equitable distribution of wealth. This study focuses on analysing the problem of food insecurity in Mexico from a food systems perspective, as well as analysing public policies from 1982 to 2024, their evolution and changes in approach, as well as their design and coverage in terms of food security and food improvements. The results of this study show that Mexican public policies have not been effective in ensuring food security for all, nor have they been transversal or consistently applied as a long-term project. In conclusion, Mexican public policies must act in a preventive manner, ensure continuity despite changes in government, and take a food system and human rights perspective.
Der anthropogene Klimawandel erfordert drastische Maßnahmen zur Reduzierung von Treib-hausgasemissionen, insbesondere im Verkehrssektor. Alternative Antriebe wie batterieelektri-sche Fahrzeuge sind vielversprechend, auch für den Rettungsdienst, der derzeit überwiegend Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren nutzt. Ein Hindernis für die Einführung von batterie-elektrischen Rettungswagen ist die begrenzte Reichweite. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Methodik zur Ermittlung, ob und welche konventionell betriebenen Rettungswagen unter welchen ladeinfrastrukturellen Voraussetzungen durch batterieelektrische Rettungswagen er-setzt werden können. Konkret wird untersucht, welche der neun im Ilm-Kreis stationierten Ret-tungswagen durch das Modell „WAS 500 E-Ambulanz“ ersetzt werden können und welche Ladeinfrastruktur dafür notwendig ist.
Die Analyse basiert auf Einsatzfahrtdaten der Rettungswagen im Ilm-Kreis aus dem Jahr 2022. Fehlende Daten wurden durch Imputation ergänzt. Die Methodik umfasst die Entwicklung ma-thematisch-physikalischer Modelle zur Simulation des Ladezustands der batterieelektrischen Rettungswagen unter den zwei Szenarien: „Ladeinfrastruktur nur an Rettungswachen“ und „Ladeinfrastruktur an Rettungswachen und Krankenhäusern“. Herausforderungen bestehen in den Datenlücken und der Qualität der vorhandenen Daten. Die Modellierung weist Einschrän-kungen aufgrund der Datenqualität und Vereinfachungen realer Bedingungen auf. Eine Mo-dellvalidierung war nur grundlegend möglich. Die Methodik kann auf andere Untersuchungs-gebiete übertragen werden, sofern die Parameter angepasst werden und eine ausreichende Datenqualität gewährleistet ist. Zielgruppe sind Entscheidungsträger im Rettungsdienst und bei der Fahrzeugbeschaffung.
Die Simulation zeigt, dass keiner der Rettungswagen im Ilm-Kreis einschränkungslos ersetzt werden kann. Hauptursachen sind aufeinanderfolgende Einsatzfahrten ohne ausreichende Zwischenladung und Einsätze mit Gesamtverbräuchen über der maximalen Batteriekapazität. Im Szenario „Ladeinfrastruktur nur an Rettungswachen“ liegt die Ausfallrate zwischen 1,71 % und 4,9 %, während sie im Szenario „Ladeinfrastruktur an Rettungswachen und Krankenhäu-sern“ auf 0,14 % bis 0,91 % sinkt. Unter der Voraussetzung der Einhaltung bestimmter Ein-schränkungen ist es möglich, im Rahmen des Szenarios „Ladeinfrastruktur an Rettungswa-chen und Krankenhäusern“ vier Rettungswagen durch batterieelektrische Rettungswagen zu ersetzen. Die Einschränkungen umfassen eine Anpassung der Dispositionsstrategie sowie die fortlaufende Vorhaltung konventioneller Rettungswagen an anderen Standorten. Weitere For-schung ist notwendig, um die Modellgenauigkeit zu verbessern und die genauen Auswirkun-gen angepasster Dispositionsstrategien zu untersuchen. Zukünftige Praxistests und Wirt-schaftlichkeitsanalysen sind erforderlich, um die umfassende Eignung von batterieelektrischen Rettungswagen sicherzustellen.
Problemstellung: Mit Stand Dezember 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen rund 235.000 Menschen durch ambulante Pflegedienste versorgt. Gleichzeitig haben die vergangenen Jahre gezeigt, wie anfällig Pflegedienste gegenüber Schadensereignissen sind. Beispiele hierfür sind die Starkregenereignisse im Juli 2021, die COVID-19 Pandemie und das Winterhochwasser 2023, welche teils zum Totalausfall von Pflegediensten führten.
Zielsetzung: Ziel dieser Thesis war es zu prüfen, inwieweit die Resilienz von ambulanten Pflegediensten durch die Nutzung von Risikoanalysen gestärkt werden kann und wie sich dies in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Weitergehend sollte daher ermittelt werden, welche Komponenten in der ambulanten Pflege als besonders kritisch zu bewerten sind. Die Frage, ob ambulante Pflege als Kritische Infrastruktur (KRITIS) zu bewerten sei, wurde basierend auf geltendem Recht analysiert. Der Betrachtungsraum wurde dabei auf die ambulanten Pflegedienste des Arbeiter-Samariter-Bundes in Nordrhein-Westfalen eingegrenzt.
Stand der Wissenschaft: Die ambulanten Pflege ist geprägt von einer hohen Arbeitsbelastung, Personalmangel und Zeitdruck bei einer gleichzeitig hohen Verantwortung. Die Leistungen werden zwischen Grundpflege (SGB XI) und Behandlungspflege (SGB V) unterschieden. Die Versorgung der Kund*innen erfolgt meist in eng getakteten Touren, bei denen ausschließlich die vorgesehenen Maßnahmen durchgeführt wird, jedoch keine Flexibilität besteht. Als relevante Forschungsprojekte in der ambulanten Pflege können AUPIK und KOPHIS angesehen werden.
Methodik: Für die Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein mixed-methods Ansatz gewählt, welcher aus einer quantitativen Umfrage, einer Bestimmung der Kritikalität mittels mathematischer Formel und der qualitativen Umsetzung einer exemplarischen Risikoanalyse bestand. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Anwendung der Methodik. Für die Umfrage wurden insgesamt 32 Pflegestationen des Arbeiter-Samariter-Bundes in Nordrhein-Westfalen befragt, wie sie die Auswirkungen des Ausfalles von insgesamt sieben vorgegebenen Prozessen und Anlagen bewerten. Die Ergebnisse wurden statistisch ausgewertet und die Daten in einer Formel modelliert und priorisiert. Die quantitativen Daten bildeten das Fundament für eine qualitative Durchführung der Risikoanalyse, welche anhand einer Literaturanalyse durchgeführt wurde. Die Literaturanalyse wurde anhand der Preferred reporting items for systematic reviews and meta-analyses (PRISMA) und der Erweiterung PRISMA-S durchgeführt.
Ergebnisse: Anhand der Literatur wurden zunächst strategische Schutzziele definiert, auf denen die Risikoanalyse aufbaute. Anschließend wurden die Ergebnisse der Umfrage betrachtet. Die Antwortrate der Umfrage lag bei 34,38 %. Der Ausfall der Prozesse und Anlagen wurden hinsichtlich der Schwere und des Umfangs, als auch ihrer Ersetzbarkeit bewertet. Nach erfolgter mathematischer Priorisierung konnten folgende Kritikalitäten berechnet werden: Ausfall des Zugangs zu den Kund*innen und Ausfall der Pflegestation mit einer Kritikalität >7,5 (von 10) nach 4 Stunden; Dokumentation, Medikation, Kraftstoffversorgung und Ausfall des Fuhrparks lagen nach 4 Stunden bei einer Kritikalität von <2,5.
Der Ausfall eines Großteils des Personals lag bei einer Kritikalität von 2,6 (4h). Die Kritikalität entwickelte sich in Abhängigkeit der Zeit und zeigte ab 24 Stunden eine deutliche Eskalation.
Für die weitere Betrachtung wurde von einem Überflutungsszenario nach Starkregen ausgegangen, wobei Intensität, Ausmaß und Sekundäreffekte berücksichtigt wurden. Die Verwundbarkeit resultierte dabei aus der Kritikalität in Kombination mit den zu erwarten-den Beeinträchtigungen. Das Risiko konnte nicht abschließend bestimmt werden, da Parameter wie die Exposition nicht konkret benannt werden konnten. Es erfolgte daher eine Abschätzung. Die Visualisierung des zu erwartenden Risikos wurde in einer Risikomatrix umgesetzt. Abschließend wurde beispielhaft anhand der ermittelten Daten das operationalisierte Schutzziel für Leben und Gesundheit formuliert. Es wurde außerdem festgestellt, dass das KRITIS-Dachgesetz wahrscheinlich keine Anwendung in der ambulanten Pflege finden wird. Die NIS-2-Richtlinie jedoch schon.
Diskussion: Der verwendete mixed-methods-Ansatz hat sich in seiner Anwendung bewährt und überzeugte durch die hohe Flexibilität bei gleichzeitig festem Rahmen. Aufgrund des Umfangs konnten jedoch nicht alle Bereiche ausreichend detailliert analysiert werden, sodass eine lokale Vertiefung in einzelne Bereiche stattfinden sollte. So ist es erforderlich, die erhobenen Daten aus der Umfrage durch Expert*innen-Interviews zu überprüfen und zu validieren. Auch im Bereich der Quantifizierung zeigte sich die Me-thodik zwar als wirksam, jedoch nicht ausreichend trennscharf. Inhaltlich muss zukünftig der qualitative Teil der Risikoanalyse mehr in den Fokus genommen werden – u.a. durch eine engere Eingrenzung des Betrachtungsraumes auf eine einzelne Pflegestation. Denkbar ist auch ein semi-quantitativer Ansatz zur Bestimmung des Risikos. Auch die Betrachtung von mehreren Szenarien und deren Vergleich ist für zukünftige Risikoanaly-sen zielführend und bietet einen Mehrwert hinsichtlich der Datenqualität.
Schlussfolgerungen: Schlussendlich konnten zehn Aspekte aus den Ergebnissen der Thesis herausgefiltert werden, welche die Steigerung der Resilienz in der ambulanten Pflege in Zukunft unterstützen können. (1) Die Anwendbarkeit des Leitfadens zur Risikoanalyse des BMI, 2011 hat sich bewährt und kann kontinuierlich mit verschiedenen Methoden kombiniert werden. (2) Als kritischste Komponenten der ambulanten Pflege konnten der Zugang zum/zur Kund*in und die eigene Pflegestation identifiziert werden. Kraftstoffversorgung und Dokumentation fielen hingegen deutlich weniger kritisch aus. (3) Resilienz muss als gesamtverbandliche Aufgabe gesehen werden und darf sich nicht nur auf die ambulante Pflege beschränken. Es gilt, Ressourcen effizient zu nutzen. (4) Es müssen gemeinsame Redundanzen und Netzwerke geschaffen werden, Synergieeffekte sollten genutzt werden. (5) Pflegedienste und Kund*innen müssen sich zukünftig auf Schadensereignisse besser vorbereiten. (6) Ambulante Pflege wird sich zukünftig mit Cybersicherheit beschäftigen müssen. Eine Einstufung als KRITIS ist jedoch unwahrscheinlich (7) Die Zusammenarbeit zwischen Pflegediensten und Behörden muss gestärkt werden, um voneinander profitieren zu können. (8) Die angewendete Methodik hat sich bewährt, muss jedoch insbesondere im quantitativen Bereich weiter ausgearbeitet werden. (9) Betrachtungsraum und einzelne Abschnitte müssen jedoch an lokale Gegebenheiten angepasst werden, um ihre volle Wirkung zu erzielen. (10) Es besteht ein weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich mathematischer Modellierung und der Berücksichtigung von Kaskaden, Korrelationen und Interdependenzen.
Wasserbasierte Restaurierungsverfahren stehen im Verdacht, die Langzeitstabilität von Papieren, die optische Aufheller (engl. optical brightening agents, kurz OBAs) beinhalten, negativ zu beeinflussen. Grund dafür ist eine Farb- und Fluoreszenzveränderung, die bei Papieren mit OBAs im Bereich einer verso aufgebrachten Montierung auftreten. Es wird die These aufgestellt, dass durch das Eindringen von Wasser OBAs im Papier gelöst werden, wodurch der lichtbedingte Zerfall der Aufhellermoleküle katalysiert wird. Ziel der Masterarbeit ist es, die Eignung von etablierten wasserbasierten Restaurierungsverfahren an Papieren mit OBAs zu untersuchen. Hierfür werden drei wässrige Verfahren auf zwei Papieren mit OBAs angewendet und einer künstlichen Lichtalterung unterzogen. Da die Polarität von Wasser ausschlaggebend für das Schadensbild zu sein scheint, werden in den Testreihen ebenfalls zwei Alkohole geringerer Polarität getestet. Die Auswertung erfolgt optisch sowie quantitativ mittels digitaler Bildanalyse, Farbmessungen und Reflexionsmessungen der Probepapiere. Die Untersuchungen ergaben, dass die Farbstabilität der Papiere nach einer wässrigen Behandlung reduziert wird. Nach der Lichtalterung kommt es zu einer Verschiebung des Farbtons und Verringerung der Fluoreszenz im behandelten Areal. Als Grund dafür wird der beschleunigte Zerfall der OBAs erkannt. Das Schadensphänomen verstärkt sich mit steigender Polarität des Lösemittels und wird in seiner Intensität von der Papierzusammensetzung beeinflusst. Während die verringerte Fluoreszenz der Probepapiere bereits optisch sichtbar ist, lassen sich die Farbveränderungen ausschließlich messtechnisch dokumentieren.