- Treffer 1 von 1
Critical success factors bei der Umsetzung der Verwaltungsreform in Bibliotheken
- Die Einführung des Neuen Steuerungsmodells (NSM) ist Thema in vielen Gemeinden. Die theoretischen Grundlagen der Verwaltungsreform, die hauptsächlich von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) erstellt werden, sind einfach vermittelt. Die Umsetzung der Theorie in die Praxis bringt allerdings für die meisten Gemeinden und ihre Ämter Komplikationen mit sich. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, daß bereits neu gesteuerte Ämter ihre Erfahrungen austauschen und "Neueinsteigern" zugänglich machen. Durch das Deutsche Bibliotheksinstitut (DBI) und verschiedene bibliothekarische Fachzeitschriften findet bereits seit mehreren Jahren ein reger Austausch zwischen Bibliotheken statt. Dabei werden individuelle Erfahrungen wiedergegeben, die allerdings ohne vorher definierte Untersuchungsgegenstände und -methoden erstellt worden sind. Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Untersuchungsschemas, das auf den Analyse-Instrumenten und Erkenntnissen der empirischen Strategieforschung basiert.
Verfasserangaben: | Sandra Füngeling |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-555 |
Jahr der Fertigstellung: | 2000 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Kölner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft (24) |
Dokumentart: | Masterarbeit/Diplomarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlichende Institution: | Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln |
Datum der Freigabe: | 27.02.2003 |
GND-Schlagwort: | Bibliotheksverwaltung; Deutschland; Erfolgsfaktor; Kommunale Verwaltungsreform; Öffentliche Bibliothek |
Fakultäten und Zentrale Einrichtungen: | Informations- und Kommunikationswissenschaften (F03) / Fakultät 03 / Institut für Informationswissenschaft |
DDC-Sachgruppen: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft / 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Open Access: | Open Access |