Es EILD – Anforderungen an die Publikation freier Lerneinheiten (OER) im Fach Datenbanken
- Kompetenzen auf dem Gebiet der Datenbanken gehören zum Pflichtbereich der Informatik. Das Angebot an Lehrbüchern, Vorlesungsformaten und Tools lässt sich jedoch für Lehrende oft nur eingeschränkt in die eigene Lehre integrieren. In diesem Aufsatz schildern wir unsere Erfahrungen in der Nutzung (frei) verfügbarer und der Entwicklung eigener digitaler Inhalte für grundlegende Datenbankveranstaltungen. Die Präferenzen der Studierenden werden mittels Nutzungsanalysen und Befragungen ermittelt. Wir stellen die Anforderungen auf, wie die nicht selten aufwendig herzustellenden digitalen Materialien von Lehrenden in ihre Lehr- und Lernumgebungen integriert werden können. Als konstruktive Antwort auf diese Herausforderung wird das Konzept EILD zur Entwicklung von Inhalten für die Lehre im Fach Datenbanken vorgestellt. Die Inhalte sollen in vielfältigen Lernszenarien eingesetzt werden können und mit einer Creative Commons (CC) Lizenzierung als OER (open educational resources) frei zur Verfügung stehen.
Author: | Thomas C. Rakow, Heide Faeskorn-Woyke, Inga Marina Saatz, Harm Knolle |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-21264 |
DOI: | https://doi.org/10.1007/s13222-021-00373-z |
ISSN: | 1618-2162 |
ISSN: | 1610-1995 |
Parent Title (German): | Datenbank-Spektrum |
Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2021/07/01 |
Date of Publication (online): | 2023/04/24 |
GND-Keyword: | Hochschullehre |
Tag: | CC; Creative Commons; Datenbanksysteme; Digitale Lehre; Hochschullehre; OER; Open Educational Ressources |
Volume: | 21 |
Issue: | 2 |
Page Number: | 10 |
Institutes: | Informatik und Ingenieurwissenschaften (F10) / Fakultät 10 / Sonstige |
Dewey Decimal Classification: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Open Access: | Open Access |
DeepGreen: | DeepGreen |
Licence (German): | ![]() |