Visual Inertial SLAM auf Android Geräten für Augmented Reality
- Visual Inertial SLAM-Algorithmen können in der Augmented Reality für die Erkennung und das Tracking der Umgebung genutzt werden. Im Rahmen des Projekts Augmented Reality Campus habe ich das iOS-Open-SourceProjekt VINS-Mobile (Li et al., 2017) auf die Android-Plattform portiert. Den theoretischen Ansatz des zugrundeliegenden Algorithmus stelle ich vor. Im Anschluss an die Dokumentation der Portierung vergleiche ich die beiden Plattformen in mehreren Performance-Untersuchungen. Die Ergebnisse verwende ich, um die Frage zu beantworten, ob die Portierung für den Einsatz im AR Campus-Projekt geeignet ist. Dabei komme ich zu dem Schluss, dass die Android-Portierung in Funktionsumfang und Qualität der iOS-Version fast gleichzusetzen ist. Welche Arbeitsschritte bis zur Nutzbarkeit im Projekt AR Campus noch nötig sind, beschreibe ich am Ende der Arbeit.
- In Augmented Reality Visual inertial SLAM algorithms can be used for detection and tracking of the environment. As part of the Augmented Reality Campus project, I have ported the iOS opensource project VINS-Mobile (Li et al., 2017) to the Android platform. I present the theoretical approach of the underlying algorithm. Following the documentation of the porting process, I compare the two platforms in several performance tests. I use the results to answer the question whether the port is suitable for use in the AR Campus project. I come to the conclusion that the Android port is almost equal in functionality and quality compared to the iOS version. At the end of the work, I describe which work steps need to be completed for the port to be usable in the AR Campus project.
Author: | Jannis Malte Möller |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:832-epub4-11386 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Publishing Institution: | Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln |
Granting Institution: | Technische Hochschule Köln |
Date of Publication (online): | 2018/03/02 |
Institutes: | Informatik und Ingenieurwissenschaften (F10) / Fakultät 10 / Institut für Informatik |
Dewey Decimal Classification: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |